Der dritte Tag startet mit einem Monster verhauen Spiel. Nach einem kleinen Fehler beim selbst beibringen haben wir in der ersten Runde zu wenig Monster verhauen. So standen wir in der zweiten Runde dann vor zu starken Monstern.
Abgesehen davon hat das Spiel aber Spaß gebracht. Auch hat das ausrüsten der Charaktere einen schönen Mechanismus. Muss man aber nochmal spielen.
Fairplay Liste – Tag 2
End of Atlantis
End of Day ähh End of Atlantis. Das letzte Spiel für heute. Hier geht es darum mit seinen 20 Steinen verteilt in den Runden die Mehrheit in sechs Versteigerungen zu bekommen. Mit der ersten bestimmt man die Reihenfolge, die weiteren bestimmen, ob und welche Aktionen man durchführen darf. Ist mir zu viel Versteigerung.
Machina Arcana
Bei diesem Prototypen darf man sich als kleiner Kämpfer durch den Dungeon bewegen und bekommt durch die vielen Story Texte auf den Karten ein rundes thematisches Spiel präsentiert. Wir hatten ein bisschen Würfelpech und die Monster haben Bine und mich fast fertig gemacht. Aber es hat mir Spaß gemacht.
Dieser Prototyp wurde uns auch vom Autor persönlich erklärt, der sich auch nicht davon abbringen lies, als ein Redakteur eines großen Publishers am Tisch stand, um einen Termin auszumachen.
Buccaneer Bones
Rogue Agent
Castaways
Trains
Hier handelt es sich um eine Mischung aus Karten und Brettspiel. Das Kartenspiel ist ein typisches Deck-Building Spiel, wo die Karten einem Gelf zum kaufen. Die Aktionen der Karten werden dann aber auf dem Brett gespielt. Ich finde Thunderstone besser, die Mischung zwischen den beiden Welten gefiel mir nicht.